Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Wirtschaft und Politik
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Auch Vereine und Organisationen beim DGB Maifest willkommen
Der SPD Bundesvorsitzende Lars Klingbeil kommt zum 1. Mai nach Lehrte
Der SPD Bundesvorsitzende Lars Klingbeil kommt zum 1. Mai nach LehrteDas DGB Maifest mit Kundgebung auf dem Rathausplatz in Lehrte hat seit vielen Jahren Tradition und lockt jedes Mal – so wie hier in 2019 – etliche hundert Interessierte an.
Die Vorbereitungen zum 1. Mai laufen auf Hochtouren. In der letzten Woche tagte der Vorbereitungsausschuss für die Maifeier. Der 1. Mai steht unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“. Es soll ein ganz besonderer Tag werden - und deshalb überlassen die Organisatoren nichts dem Zufall, erläutert der DGB Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende, Reinhard Nold den Planungsstand.

Dem Vorbereitungsausschuss ist es in diesem Jahr erneut geglückt mit Lars Klingbeil einen politischen „Hochkaräter“ als Hauptredner zu gewinnen.

Lars Klingbeil ist seit Dezember 2021 einer der beiden Bundesvorsitzenden der SPD. Von Mai 2003 bis November 2007 war er einer der stellvertretenden Bundesvorsitzenden der Jusos. Seit Oktober 2009 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages, dem er zuvor bereits von Januar bis Oktober 2005 angehörte. Von Dezember 2017 bis Dezember 2021 war er Generalsekretär der SPD.

Er hat für die SPD 2018 und 2021 die Koalitionsverhandlungen und 2021 den Bundestagswahlkampf organisiert. Als Bundesvorsitzender der SPD gestaltet er die politischen Ansichten und Maßnahmen von SPD, Ampelkoalition und der Bundesregierung maßgeblich mit. Klingbeil ist auch in Talkshows präsent und erläutert und kommentiert die politischen Positionen der SPD und der Ampelpolitik zu allen relevanten Themen, aktuell insbesondere zur Ukrainekrise, zur Umwelt-, Energie- und Sozialpolitik. Zum Tag der Arbeit wird Klingbeil u.a. die aktuelle politische Situation und mögliche Lösungsansätze von SPD und der Bundesregierung darstellen.

Neben Klingbein werden auch der DGB Landesbezirksvorsitzende Dr. Mehrdad Payandeh und der Betriebsratsvorsitzende der MTU Maintenance Hannover GmbH, Kai Eisenblätter sprechen.

Die Redebeiträge werden von einem bunten Programm aus ökumenischer Andacht, einer Showeinlage, musikalischer Begleitung und diversen Aktionen für Kinder (Hüpfburg, Torwandschießen, Kinderparcour mit Preisen) begleitet. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt: es gibt Bier, Bratwurst, Kaffee und Kuchen zu erschwinglichen Preisen. Zudem werden die Gewinner des Luftballonweitflugwettbewerbes bekanntgegeben.

Den Vereinen, Verbänden, Organisationen und Parteien bietet der DGB auch in diesem Jahr wieder einen Infomarkt an, auf dem nicht nur die Gewerkschaften zu aktuellen Themen informieren, sondern auch zahlreiche weitere Organisationen und Vereine ihre Arbeit darstellen, zum Mitmachen einladen und neue Kontakte knüpfen können.

Interessierte Vereine, Verbände, Parteien und Organisationen, die an der Maikundgebung/Maifest teilnehmen möchten können sich noch direkt mit Reinhard Nold unter der Telefonnummer 05132/589401 oder per E-Mail DGB-Lehrte@web.de in Verbindung setzen.

Das DGB Maife...

Autor/Redakteur: Reinhard Nold (rn)
Bilder: Foto: Tobias Koch
Erstellt am 31.03.2023
243 mal gelesen.
Veranstalter: DGB Lehrte
Adresse: Rathauplatz 1

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Reinhard Nold
aus Lehrte
>> Nachricht senden
   Artikel von Reinhard Nold
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Wirtschaft und Politik