Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Wirtschaft und Politik
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
DGB Bildungs- und Informationsveranstaltung
Ist unser Steuersystem noch zeitgemäß und gerecht?


Am Sonnabend, 25. Februar 2023 setzt der DGB Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde die in Kooperation mit der Bildungsvereinigung Arbeit und Leben erarbeitete Veranstaltungsreihe, mit einem aktuell wichtigen Thema „Ist unser Steuersystem noch zeitgemäß und gerecht?“, fort.

Im Zuge der Energiekrise und der damit verbundenen Preissteigerungen hat die Bundesregierung einige steuerliche Maßnahmen auf den Weg gebracht, um die finanziellen Belastungen für die Bevölkerung aufzufangen. Damit einher ging auch eine grundsätzliche Diskussion, wie die Krisen-kosten sozial gerecht verteilt werden können – Übergewinnsteuer, kalte Progression und Vermögensabgabe machten als Schlagworte die Runde und warfen nach Jahren wieder einen Blick auf die Ausgestaltung der Steuerpolitik. Denn Fakt ist: Das deutsche Steuersystem ist in Teilen nicht gerecht, weil es hohe Einkommen, Unternehmensgewinne und große Vermögen begünstigt. Um die Einnahmen für Investitionen zu steigern, die Krisenkosten zu kompensieren und um für mehr Verteilungsgerechtigkeit zu sorgen braucht es eine Reform.

Sebastian Meise, Gewerkschaftssekretär für Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik beim DGB Bezirk Niedersachsen-Bremen-Sachsen-Anhalt wird in seinem Vortrag aufzeigen, wie ein handlungsfähiger Staat mit solider Finanzausstattung bei gleichzeitiger Förderung von mehr sozialer Gerechtigkeit aussehen könnte. Hierbei wird er auch auf das vom DGB erarbeitete steuerliche Gesamtkonzept eingehen. Dies Konzept wird den an der Veranstaltung teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt oder kann auch als elektronische Datei (PDF) per E-Mail: DGB-Lehrte@web.de angefordert werden.

Darüber hinaus wollen die Gewerkschafter*innen mit ihm diskutieren, ob im Zuge der Energiekrise und der Umweltproblematik die Umsetzung eines steuerlichen Gesamtkonzeptes zu realisieren ist.

Die Veranstaltung findet am Sonnabend, 25. Februar 2023 um 10:00 Uhr, im Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte, statt. Interessierte und Gäste sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.

Autor/Redakteur: Reinhard Nold (rn)
Bilder: DGB Lehrte
Erstellt am 08.02.2023
437 mal gelesen.
Veranstalter: DGB Lehrte
Adresse: Vereinsheim des SV 06 Lehrte, Mielestraße 7, 31275 Lehrte

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Reinhard Nold
aus Lehrte
>> Nachricht senden
   Artikel von Reinhard Nold
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Wirtschaft und Politik