Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Wirtschaft und Politik
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Gewerkschafter*innen fordern: Das Krankenhaus Lehrte muss erhalten bleiben und rufen zur Teilnahme an der Petition die von der CDU initiiert wurde auf.
Gewerkschafter*innen fordern: Das Krankenhaus Lehrte muss erhalten bleiben


Die Bilder wurden am vergangenen Sonnabend, 21.01.2023 nach eine DGB Bildungsveranstaltung aufgenommen (v.l.n.r: Reinhard Nold, Klaus Trusch, Thomas Goldbeck, Lydia Koch, Oliver Rieger, Hans-Werner Buchholz, Horst Heinrich, Rainer Stellmann, Brigitte Müller, Dirk Kühn, Sabine Kühn, Klaus Bittner, Pressy Cascales

Die Vorstände des DGB Ortsverband Lehrte und des ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde beschäftigen sich seit Wochen und Monaten mit dem Thema „Wie geht es weiter mit dem Klinikum Lehrte?“

„Kein leichtes Thema, da es verschiedene Interessen und Gesichtspunkte gibt“, sagt der Kreis- und Ortsverbandsvorsitzende Reinhard Nold. „Für uns stehen neben der wohnortnahen Versorgung vor allem die Sicherung aller Arbeitsplätze und die Verbesserung der Arbeitsbedingungen, um Überlastungen der Beschäftigten zu verhindern, im Vordergrund.“

Das häufig vorgebrachte Argument, dass kleinere Kliniken, wie das Klinikum Lehrte nicht ausgelastet und somit nicht wirtschaftlich seien und nicht alle Versorgungsleistungen anbieten können, lässt der IG BCE Ortgruppenvorsitzende Oliver Rieger, der ebenfalls im DGB Vorstand mitarbeitet, nicht gelten. Eine Grundversorgung, auch außerhalb von Hannover und spezialisierte Gesundheitszentren, müssen gewährleistet sein: „Wir brauchen ein Basiskrankenhaus, dass zusätzlich über eine Notfallversorgung verfügt“, sagt Rieger.

Die Erreichbarkeit des Krankenhauses ist für die meisten Bürgerinnen und Bürger eine zentrale Größe. Mehr als 30 Minuten zur nächsten Klinik ist für die meisten Bürger inakzeptabel, das ist ein Ergebnis einer Befragung unter 5.000 Bürgern der Deutschen Krankenhausgesellschaft, durchgeführt in 2022. Über 50 Prozent erwarten, ein Krankenhaus innerhalb von 20 Minuten erreichen zu können. Für weitere 30 Prozent wäre eine Fahrzeit von maximal 30 Minuten noch akzeptabel. Nur 15 Prozent der Befragten tolerieren laut der Umfrage mehr als 30 Minuten bis zum nächsten Krankenhaus.

„Den Bürgerinnen und Bürgern aus Lehrte und dem Osten der Region Hannover (Lehrte/Sehnde/Burgdorf/Uetze/Hämelerwald) nutzt ein gutes oder sehr gutes Fachklinikum in Hannover oder in Großburgwedel wenig, wenn der Patient auf dem Weg dorthin bereits verstirbt,“ unterstreicht die stellv. verdi Ortsvereinsvorsitzende Martina Buchheim die Ergebnisse der Studie.

Der DGB Ortsverband Lehrte und der ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde unterstützen daher, wie auch die SPD Lehrte, die vom CDU-Stadtverband gestartete Online-Petition zum Erhalt des Lehrter Krankenhauses.

„Wir bitten alle Mitbürger*innen die Petition zu unterschreiben und werden darüber hinaus alle von uns erreichbaren Gewerkschaftsmitglieder, Betriebs- und Personalräte über die Petition informieren und bitten sie, sich daran zu beteiligen, um ein starkes Signal an die zuständigen Entscheidungsträger zu senden,“ so Nold abschließend.

Hinweise:
Hier der Link zur Petition "Erhalt des Krankenhauses" https://www.openpetition.de/petition/online/erhalt-des-krankenhauses-krh-klinikum-lehrte-in-lehrte#petition

Die im Text zitierte Umfrage wurde vom Meinungsforschungsinstitut Civey unter 5.000 Bürginnen und Bürgern vom 29. bis 31. August 2022 durchgeführt und ist im Internet unter dem Link
https://www.dkgev.de/dkg/presse/pressekonferenz-buergerbefragung/ zu erreichen.


Autor/Redakteur: Reinhard Nold (rn)
Bilder: DGB Lehrte
Erstellt am 22.01.2023
659 mal gelesen.

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Reinhard Nold
aus Lehrte
>> Nachricht senden
   Artikel von Reinhard Nold
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Wirtschaft und Politik