Die Realität der Arbeitsverhältnisse in der Sozialen Arbeit ist geprägt von prekärer Beschäftigung, von Personalmangel, von Arbeitszeitüberschreitungen, familienunfreundlichen Arbeitszeitmodellen sowie von einer großen Distanz zu den Verdienstmöglichkeiten anderer akademischer Berufe.
Um die Auseinandersetzung mit diesen Fragen zu führen, den Studierenden und Beschäftigten aus sozialen Berufen aber auch die gewerkschaftlichen Einflussmöglichkeiten darauf vorzustellen, hat der Fachschaftsrat Soziale Arbeit Hannover die Basisgewerkschaft GGB Hannover eingeladen.