Wanderausstellung eröffnette die 31. Woche
der ausländischen Mitbürger in der Stadt Lehrte.
Auch viele Politiker kamen, am Freitag den
16. September um 14. Uhr in das Bürgerbüro der Stadt.
Die gezeigte Ausstellung ist entstanden im Rahmen
der gemeinsamen Initiative, Migrantinnen in
Niedersachsen- Integration gestalten! des Niedersächsischen
Ministerium für Soziales, Frauen, Familie, Gesundheit
und Integration, sowie der Gleichstellungsbeauftragten.
Elf eindrucksvolle Portraits von Frauen sind das Herzstück
dieser Ausstellung, in denen sie Interviews geben,
über ihre unterschiedlichen Migrationsmotive,
ihre persöhnliche und berufliche Entwicklung,
sowie auch ihre gewünschten Lebensperspektiven
in ihren neuen „Heimatorten”. Dazu kommt auch
noch das gute Zusammenleben und etwas Freundschaft,
mit den Deutschen.
Herr Günter May, begrüßte die Vertreter der Kirchen,
Behörden, und der Presse, sowie einige ausländische
Mitbürger. Danach kam das Grußwort der Schirmherrin
dieser Ausstellung, der Bürgermeisterin Jutta Voß,
die eine sehr gute Rede hielt und Beispiele,
von gutem Zusammenleben mit den intregierten
Mitbürgern, die hier sogar mitwählen dürfen, betonte.
Danach sprach Lehrtes Gleichstellungsbeauftragte
Frau Annette Wiede über das Thema Integration in Lehrte,
wo schon vieles in Sachen Integration, geschehen ist.
Diese Ausstellung ist schon seit 2008 zu sehen.
Zum Schluß, machte Herr May noch auf die Mosche-
und Kirchenbesichtigung, am Dienstag den 20. September
aufmerksam und das das Weltkinderfest mit Kasperletheater
und Kinderfolkloretänzen des „Türkischen Elternvereins”,
aufmerksam.