Die Berichte und die Kritik im Bezug des Obi- Baumarktes, sowie die Klagen der Bürger und Geschäftsleute in Lehrte über die Marionetten
im Lehrter "Rathausstadel", sind leider berechtigt und in keinster Weise
überzogen. So wie da , von manchem "Gewählten", nach altem "Lehrter
Landrecht", die Demokratie mißbraucht wurde und Bürgerrechte, sowie
deren Anliegen mit Füßen getreten wurde, ist schon mehr als bedenklich.
Wer weiß schon, was Herrn Ahrens bewog, trotz guter Vorschläge
und verlorener Wahl, mit seinen Vasallen die Obi-Baumarktpläne zu
unterstützen und zu fördern ? Es fragen sich auch schon einige Bürger,
wie und was der Genosse Seffers, da in der Region alles gegen Lehrte,
mit abstimmt. In Lehrte gibt es leider nur wenige denkende Bürger,
die so etwas für "Bürgernah", halten. Ich will hier keine Beispiele
aufzählen. Nach dem Motto: "Augen zu und durch", lebt man ja auch
in der Region bequemer und wird wieder aufgestellt.
Ich möchte hier keinen Bürger , wegen seiner Wahl angreifen.
Schuld ist allein scheint mir die "Aufstellung der Kandidaten", zu sein.
Die Wahlen selbst sind danach nur eine Formsache, die Zahl der Stimmen
kaum relevant. Wer oben auf der Liste steht , ist sicher gewählt.
Nun zu Frau Saß ,SPD, im Gegenteil zu Ihnen freue ich mich in
letzter Zeit über die ausgewogene Berichterstattung, des
Anzeigers in dieser Sache. Der Brunnen geht so lange zu Wasser,
bis er bricht, der Dank der Bürger bei den nächsten Wahlen,
wird spürbar und schmerzhaft sein.