Die Initiative Mobil für Lehrte begrüßt die Ankündigung, dass zur Frage der Ansiedlung eines Baumarktes auf der C-Fläche eine Bürgerbefragung in Lehrte erfolgen soll. „Unser Ziel war und ist es, dass die Meinung der Einwohnerinnen und Einwohner im Rat gehört wird. Wenn nun der Rat selbst entscheidet eine Bürgerbefragung durchzuführen und damit auch der Beschluss einhergeht, dass das Ergebnis für den Rat bindend ist, dann ist das die demokratische Entscheidung überhaupt.“ so Uli Henschel sen., Ronald Schütz und Klaus Sidortschuk gemeinsam als die Vertretungsberechtigten für den Einwohnerantrag.
Ursprünglich hatte die Initiative erwogen, selbst einen Bürgerentscheid, also eine Entscheidung der Bürgerinnen und Bürger herbei zu führen. In Fragen der Bauleitplanung ist so etwas nach der Niedersächsischen Gemindeordnung aber nicht zulässig, so dass wir uns schließlich für die Form eines Einwohnerantrages entschieden haben. Damit kann zumindest erreicht werden, dass der Rat über die Sache noch einmal befinden muss.
Die Initiative Mobil für Lehrte ist davon überzeugt, dass mehr Gründe gegen einen Baumarkt auf der C-Fläche sprechen als dafür. Sie wird deshalb auch weiterhin für ihre Position werben und Unterschriften solange sammeln, bis die Ratsentscheidung vom 24. Juni für einen Baumarkt aufgehoben und die Bürgerbefragung beschlossen wurde. Alle weiteren Informationen sind wie bisher unter www.Mobil-fuer-Lehrte.de zu finden.“