Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Wirtschaft und Politik
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
GRÜNE JUGEND Lehrte gegen Alkoholverbot auf dem Rathausplatz


Igel-Symbol der GRÜNEN JUGEND

Am Dienstag den 02. Juni hat die GRÜNE JUGEND Lehrte (GJL), bei strahlendem Sonnenschein ein Protestpicknick mit Bio-Wein auf dem Lehrter Rathausplatz veranstaltet. Mit dieser Aktion will die GJL gegen das geplante Alkohol-Verbot auf dem Platz protestieren, da dieses Verbot aus ihrer Sicht Nonsens ist. Die TeilnehmerInnen trugen chice Kleidung und tranken Bio-Wein aus Kristallgläsern, damit wollten sie aufzeigen das mit dem geplanten Verbot, mit verschiedenen Maßen gemessen wird. Bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel Hochzeiten, dürfe getrunken werden, aber Personen die nicht ins „schöne Stadtbild“ passen soll es verboten sein.


Die GRÜNE JUGEND Lehrte kritisiert an dem Verbot, dass es in der Form nur der Verdrängung dient, da sich die Menschen dann einen anderen Platz suchen, und dies dann vielleicht in direkter Nähe zu einem Spielplatz oder eventuell nahe einem Kindergarten. Dadurch ist der Vorwand man begehe Drogenprävention nicht haltbar. Eher wird hier nach der Methode gehandelt „aus den Augen aus dem Sinn“.
Es geht hier auch um die Menschen, die betroffen sind. Es ist für die GJL untragbar, dass jemand der nicht ins „schöne Stadtbild“ passt einfach verdrängt wird, als wäre er minderwertig, so die GRÜNE JUGEND MitgliederInnen Michèle Kahl und Christian Gailus. Weiter kritisieren sie, dass diese Entscheidung der Verwaltung wenn auch rechtens, trotzdem undemokratisch sei. Ihr Einwand ist, dass solch eine Entscheidung erst nach einer längeren öffentlichen Diskussion, im Stadtrat verabschiedet oder noch besser abgelehnt werden muss.

Besonders freut sich die GJL über die lebendige Diskussion im Internet auf „MyHeimat.de“ über das Thema. Um diese Diskussion weiterzuführen wird die Jugendorganisation demnächst eine Offene Runde zu diesem Thema veranstalten, wo alle eingeladen sind mit zu diskutieren.

PS: In dem Zeitungsartikel, des Anzeigers, ist zu lesen das Frau Steingräber von der “Linkspartei“ an der Aktion beteiligt war. Das stimmt insofern, dass Sie zufällig vorbei gekommen ist und sich hingesetzt und mitgemacht hat. Frau Steingräber hat aber in keiner weise diese Aktion geplant und oder organisiert. Diese Aktion war eine Aktion der GRÜNEN JUGEND Lehrte, denn so kreativ wie wir ist “die LINKE“ nicht.

mehr unter www.gruene-lehrte.de


Autor/Redakteur: Christian Gailus (Gailus)
Homepage: http://www.gruene-lehrte.de
Bilder: ( privat)
Erstellt am 05.06.2009
8614 mal gelesen.

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Christian Gailus
aus Lehrte
>> Nachricht senden
   Artikel von Christian Gailus
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Wirtschaft und Politik