Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Lehrter Gewerkschafter treffen bei der Demonstration "bunt statt braun" in Hannover zusammen.
"bunt statt braun"
 Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Lehrter Gewerkschafter treffen bei der Demonstration "bunt statt braun" in Hannover zusammen // 1. Reihe v.l.n.r.: Werner Thorhauer, Rudi Kurbjoweit, Sigmar Gabriel (Bundesumweltminister/SPD),Viola Nold, Lea Bergmann Barroca, (Bild: privat)
Viele Gewerkschafter aus Lehrte haben am vergangenen Samstag an der Demonstration "bunt statt braun" gegen die NPD in Hannover teilgenommen. "Mehr als 8.000 Menschen auf dem Opernplatz und 7.000 vor dem HCC, das spricht für sich!“, beschreibt der DGB Ortskartellvorsitzende aus Lehrte , Reinhard Nold die Stimmung, die die Lehrter Kolleginnen und Kollegen in Hannover mitgenommen haben.
Die Demonstration wurde von einer breiten Mehrheit der Gesellschaft getragen. Es haben an der Demonstration Sozialverbänden, Kirchen, demokratischen Parteien, Gewerkschaften und einfach nur Menschen die gegen Rechtsextremismus sind teilgenommen. Unter anderem haben auch Bundespolitiker wie Sigmar Gabriel (Bundesumweltminister/SPD) der sich mit den Lehrter Gewerkschaftern fotografieren lies so wie Gerd Andres (Staatssekretär/SPD), Dr. Maria Flachsbarth (MdB/CDU), Dr. Diether Dehm (MdB/Die Linke), Edelgard Bulmahn (MdB/SPD), teilgenommen.
Ein Riesenerfolg für die Demokraten und dies sei auch die richtige Antwort für alle die gewesen, die das NPD Spektakel einfach nur ignorieren wollten und damit das Treiben der NPD und der neonazistischen Kameradschaften verdrängten. Die Redebeiträge seien durchgängig von eindeutigen und unmissverständlichen Aussagen geprägt gewesen: "Es ist klar geworden, es geht nicht um irgendeinen ominösen Extremismus. Es geht um eine reale Gefahr von rechts mit ganz vielen Verbindungen zur Mitte der Gesellschaft," so Nold. Rassismus, Antisemitismus und Geschichtsklitterung seien viel weiter verbreitet, als gemeinhin angenommen.
Die Auftaktkundgebung, Demonstration und Abschlusskundgebung sind friedlich verlaufen, dass ist eine gutes Zeichen und gleichzeitig ein Lob für die vielen Polizisten die den Verlauf der Demonstration positiv begleitet haben so wie für die DGB-Region Niedersachsen-Mitte die die Veranstaltung organisiert hat.
|