|
|
Rubrik: Wirtschaft und Politik
|
---|
   Zweite Ausgabe der „Lehrter Sonnenblume“ pünktlich zum Jahrestag des „schwarzen Mittwoch“ - Lehrter Grüne erinnern mahnend an den Zucker-Ratsbeschluss
Die Lehrter Grünen haben am Wochenende die zweite Ausgabe ihres Rundbriefes "Lehrter Sonnenblume" herausgegeben. Die prägenden Artikel befassen sich mit dem Besuch der Grünen Landtagsabgeordneten, der Situation in der Kinder- und Jugendpolitik und den fatalen Entscheidungen zum Zuckerfabriksgelände vor zwei Jahren am 25.09.2002.
Jan-Klaus Beckmann, Sprecher der Lehrter Grünen beschreibt wie und warum der Tag, an dem die Ratsmehrheit den Ausverkauf der Lehrter Innenstadt beschlossen hat, zu seinem Namen "schwarzer Mittwoch" gekommen ist. Er erinnert u.a. an den undemokratischen Umgang der Ratsmehrheit mit den Anliegen der BürgerInnen und die Arroganz, mit der Vorschläge aus der Bevölkerung und dem Bürgerarbeitskreis abgebügelt wurden.
Andrea Strzalla, Sprecherin der Lehrter Grünen schildert die aktuellen Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpolitik und fragt nach den Perspektiven.
Ronald Schütz, Fraktionsvorsitzender der Grünen Lehrter Ratsfraktion berichtet vom Besuch der Grünen Landtagsfraktion in und um Lehrte. Die komplette "Lehrter Sonnenblume" steht als Download auf www.gruene-lehrte.de zur Verfügung und wird im Laufe der Woche im Briefkasten der regelmäßigen LeserInnen liegen.
|
cm,
26.09.2004
Dieser Artikel wurde
2667
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|
|
|