Die Stadt Lehrte hat sich neben vier anderen Städten aus ganz Deutschland für die Endrunde des Wettbewerbes "Mission Olympic - Deutschlands aktivste Stadt 2011" qualifiziert. Die Urkundenübergabe findet am Montag, 29.11.2010, in Berlin statt.
In der offiziellen Mitteilung lobt die Jury insbesondere das vielfältige Sportangebot der Stadt Lehrte und die hervorragende Aktivierung von sportlichen Initiativen. "Ich bin stolz auf dieses Ergebnis, welches auch ein Resultat der jahrzehntelangen Förderung des Sports in Lehrte ist", so Bürgermeisterin Jutta Voß. "Jetzt wollen wir natürlich mehr und freuen uns auf das Finale im nächsten Jahr", so die Bürgermeisterin weiter.
Lehrte wird im Sommer 2011 das Festival des Sports ausrichten. Zur Umsetzung dieses Festivals erhält die Stadt Lehrte 35.000 Euro von der Coca-Cola GmbH Deutschland, dem offiziellen Partner des Deutschen Olympischen Sportbundes, sowie weitere Sachleistungen.
Sollte sich Lehrte im Finale gegen die Städte Delbrück, Geisenfeld, Nürtingen und Zwickau durchsetzen und „Deutschlands aktivste Stadt" werden, winkt ein Preisgeld von 75.000 Euro zur Förderung des Breitensports in der Stadt. Die vier weiteren Finalstädte erhalten jeweils eine Fördersumme in Höhe von 10.000 Euro für ausgewählte Sportprojekte und zur Unterstützung von Bewegungs- und Breitensportinitiativen.
Mission Olympic, eine Kampagne des Deutschen Olympischen Sportbundes und der Coca-Cola Deutschland GmbH, wurde im Mai 2007 ins Leben gerufen. Ziel ist die Förderung eines aktiveren Lebensstils und des sportlichen Wettbewerbs. Es werden Städte gesucht, die ihre Bürgerinnen und Bürger durch attraktive Freizeitangebote, aktive Sportvereine, Sportprojekte oder das ehrenamtliche Engagement aktiver Bürgerinnen und Bürger in Bewegung bringen.