|
|
Rubrik: Lyrik, Poesie und Cartoons
|
---|
   AKL, stellt vor "Das Lehrter Lied" von Elisabeth Krahn ehemals Ilten.
Das ist Lehrte
Ich weis eine Stadt voll fleißiger Leute. Das war gestern so, und ist es noch heute. Der Mensch, der sich hier schon immer bewährte wohnt irgendwo; aber es ist in Lehrte.
In der Ferne sieht man den Kaliberg- die Stadt hatte mal ein Zuckerwerk. Geht man um diesen Platz herum, kommt man zum Gymnasium.
Ist Einer doch den Weg gegangen und hat sich im Gesetz verfangen, er endete im Amtsgericht- was es urteilt, hat Gewicht.
Ob Klinik, ob Bad-der Lehrter ist schlau, Das Zentrum entstand am Bahnhof genau. Beschlossen im Rathaus dieser Stadt- man auch noch Natur gelassen hat.
Denn Lehrte hat viel grüne Weite, auch einen Wald an seiner Seite. Es leben die Kühe, es wächst das Korn. Doch die Rübe liegt immer noch vorn.
In Lehrte gibt es noch frische Luft. Der Sommer bringt süßen Blumenduft. Und auch die Kultur ist voller Leben, sie zu erhalten ist unser Streben.
Refrain(nach jeder 4. Zeile) Lehrte, Lehrte-du Stadt auf dem Land- als Bahnhof Berlins weithin bekannt!
Alle Rechte liegen bei der Autorin geschrieben 2005, und der Stadt Lehrte Übergeben. |
Verantwortlich für diesen Artikel: jjb (siehe Autorenliste)
geschrieben am
21.09.2007
Dieser Artikel wurde
2878
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|
|
|
Lyrik, Poesie und Cartoons
|
---|
|