Röddenser Könige sind ermittelt - Jetzt wird gefeiert mit Kinderfest und Wolfgang Petry Double Show„So hart umkämpft waren die Königstitel schon lange nicht mehr“ freute sich Vereinsvorsitzender Christian Rauhut über die starke Beteiligung beim Königsschießen in allen Abteilungen.
|
Könige und Gewinner der Preisscheiben |
Als neue Majestäten, die am kommenden Samstag, den 16. August, zum Auftakt des Schützenfestes offiziell pro-klamiert werden, stehen nun fest:
Schüler (Infrarotgewehr):
Patrick Dienelt, 60,3 Teiler
Jugend (LG-Auflage):
Timo Lastinger, 42,5 Teiler
Junggesellen (KK-Auflage):
Jan-Hendrik Pecksen 71,0 Teiler
Damen (LG-Auflage):
Kerstin Rauhut 31,9 Teiler
Schützen (3 Schuss KK-Aufl.):
Detlef Blunk 29 Ring
|
Auf den Preisscheiben, bei denen die jeweils zwei besten Teiler addiert wur-den, setzten sich folgende Schützinnen und Schützen durch:
Schüler (Infrarot):
1. Vivien Fritz 53,0 Teiler
2. Vanessa Blunk 68,0 Teiler
3. Patrick Dienelt 127,0 Teiler
Jugend (LG-Auflage):
1. David Fritz 48,3 Teiler
2. Linus Vahlbruch 68,1 Teiler
3. Timo Lastinger 82,4 Teiler
Damen (LG-Auflage):
1. Antje Dienelt 55,9 Teiler
2. Waldtraut Völling 71,3 Teiler
3. Kornelia Pirnke 77,8 Teiler
Schützen (LG-Auflage):
1. Andreas Pirnke 38,8 Teiler
2. Uwe Nußbeck 48,6 Teiler
3. Achim Fritz 64,6 Teiler
|
Prall gefülltes Programm für zwei tolle Tage |
Nun freuen sich die Röddenser Schützen auf ihr zweitägiges Fest, das wieder mit breiter Unterstützung aus der hei-mischen Wirtschaft am 16. und 17. Au-gust gefeiert wird.
Startschuss ist am Samstag um 14.00 Uhr im Festzelt an der Kolshorner Straße, wenn die neuen Majestäten feierlich proklamiert werden und ihren Ehrentanz zu den Klängen des Spielmannszuges der Schützengesellschaft Ahlten absolvie-ren.
Um 14.30 Uhr geht es dann zum Anbringen der Königscheibe, während dessen der Festplatz seine Pforten insbesondere für die jüngeren Gäste öffnet: Neben dem üblichen Schaustellerangebot warten etliche kostenlose Mitmach-Aktionen und kleine Überraschungen auf die Kin-der. „Wer mit Kindern auf Volksfeste geht, weiß wie schnell das Geld ausge-geben ist. Wir freuen uns daher, dass wir gerade Familien am Schützenfest-Samstag diese Gratisangebote machen können“ so der Vereinsvorsitzende. Betreut wird der Kindernachmittag vom DRK Burgdorf.
Um 16.00 Uhr sind dann alle älteren Röddenser Einwohner zur Kaffeetafel eingeladen, zu der die Schützendamen wieder leckeren frischgebackenen Kuchen beisteuern werden. |
Nach der Königsvesper, die um 18.00 Uhr stattfindet, eröffnen dann die schon aus dem Vorjahr bekannten „Wallendras“ um 20.00 Uhr mit flotten Rhythmen die Tanzparty.
Höhepunkt des Abends wird dann mit Si-cherheit die Wolfgang Petry Double Show. Der Essener Künstler Armin Eichenhart wird ab 22.00 Uhr in mehre-ren Blöcken „Wolle“ Petry größte Hits live singen und mit seiner Bühnen-Show, die ganz nah dran ist am Original, das Festzelt zum Beben zu bringen. Mitsingen und Mitklatschen sind aus-drücklich erwünscht!
|
Röddenser "Königstafel" ist wieder gedeckt |
Bereits um 11.30 Uhr heißt es dann am Sonntagmorgen für die Schützen wieder fit zu sein, denn dann beginnt das Festessen, zu der auch wieder einige Ehrengäste erwartet werden. Auch die „Röddenser Königstafel“ wird es in diesem Jahr wieder geben, denn nahezu alle Majestäten der befreundeten Schüt-zenvereine haben bereits Essenmarken gelöst.
Um 14.00 Uhr setzt sich dann zu den Klängen der Mühlenhof Musikanten aus Wettmar, des Fanfarenzuges „Sehnder Löwen“ und des Fanfarenzuges Nieder-sachsen Garssen der Festumzug in Bewegung. Nach dem anschließenden Konzert der Musikzüge im Festzelt werden ab 16.30 Uhr wieder die "Wal-lendras“ aufspielen und nahtlos zum Schlussball überleiten.
|
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|