Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Dorffküche von Wahrendorff lädt zur „Spargeltherapie“
Mai ist Spargelzeit


Dieses Jahr gibt der Spargel sein kurzes Gastspiel im Dorffgemeinschaftshaus.

Zum siebzehnten Mal lädt die Dorffküche von Wahrendorff zur jährlichen „Spargeltherapie“. Spargel satt gibt es zum sonntäglichen Muttertag am 14. Mai und am darauffolgenden Sonntag, dem 21. Mai, jeweils 11:00 bis 15:00 Uhr, im Dorffgemeinschaftshaus (DoG) in Köthenwald, Wahre Dorffstraße 4. Das gesunde und vitaminreiche Gemüse, auch „essbares Elfenbein“ genannt, kann an den beiden Sonntagen im Mai auch Wiederholungstäterinnen und -täter locken, denn der Spargel wird mit wechselnden Köstlichkeiten zubereitet.

Wer sicher sein möchte, den Spargel hier genießen zu können, sollte mit der Buchung nicht zu lange warten. Für 39,90 Euro pro Person können noch Plätze reserviert werden. Schneller als geglaubt, heißt es danach wieder "Kirschen rot, Spargel tot!"

Anmeldungen unter: Telefon 05138 7012110
oder per E-Mail: verwaltung@dorffkueche.de

Mehr Informationen: www.wahrendorff.de und www.dorffkueche.de

----------

Die Dorffküche ist ein Tochterunternehmen von Wahrendorff.

Die Dorffküche versorgt die Patienten, Bewohner und Mitarbeiter von Wahrendorff mit ausgewählten Speisen. Zudem beliefert sie externe Kunden wie Schulen und Firmen. Zusätzlich bietet die Dorffküche umfassendes Catering mit Personal und Zubehör. Sie richtet Feiern von zehn bis zu 400 Personen aus. Am Standort Köthenwald betreibt die Dorffküche das Café Kuckucksnest. Der Cafégarten auf dem Dorff-Platz ist von Mai bis Oktober geöffnet.



Wahrendorff ist das Fachkrankenhaus für die Seele und eine große Einrichtung der Eingliederungshilfe.

Der Stammsitz liegt zwölf Kilometer östlich der Landeshauptstadt Hannover in Sehnde mit den beiden Standorten Ilten und Köthenwald. Mit der Psychiatrisch-Psychosomatischen Klinik Celle betreibt Wahrendorff ein zweites Krankenhaus. Die Kliniken bieten ambulante, teilstationäre und vollstationäre Versorgung in der Akutpsychiatrie, Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie. Die Eingliederungshilfe ermöglicht Menschen mit seelischen, geistigen und/oder Mehrfachbehinderungen Perspektiven im Wohnen und im Tagwerk in Hannover und der Region. Das Wahrendorff Klinikum verfügt über 717 Betten und Plätze. Im Wahrendorff Wohnen finden an die 1.100 Bewohner eine individuelle und fachlich qualifizierte Versorgung, Pflege und Betreuung. Bei Wahrendorff arbeiten über 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Dazu kommen über 160 Ausbildungsplätze.


Autor/Redakteur: Petra Perleberg (pp)
Homepage: https://www.wahrendorff.de//https://www.dorffkueche.de
Bilder: Wahrendorff / Martin Bargiel
Erstellt am 02.05.2023
160 mal gelesen.
Veranstalter: Wahrendorff // Dorffküche
Adresse: Klinikum Wahrendorff, Dorff-Gemeinschaftshaus (DoG), Wahre Dorffstr. 4, 31319 Sehnde

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Petra Perleberg
aus Sehnde
>> Nachricht senden
   Artikel von Petra Perleberg
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit