Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Frühjahrskonzert in Wahrendorff
Der März bringt musikalische Power und Emotionen nach Köthenwald


Für das „Ensemble Margarita (re.) und Ivana“ ist Musik auch ein Zugang zur seelischen Gesundheit.

„Ich liebe es für mich und für andere zu musizieren. Die Wirkung, die meine Stimme auf Menschen haben kann, überrascht mich jedes Mal aufs Neue und macht mich zu einer glücklichen Musikerin“, beschreibt Ivana Schildbach ihren Zugang zur Musik und zu öffentlichen Konzerten." Ivana tritt im „Ensemble Margarita und Ivana“ gemeinsam mit Margarita Luisa Maposse auf.

Am Sonntag, 19. März, 15:00 Uhr, gibt es von den beiden Künstlerinnen in Wahrendorff im Dorff-Gemeinschaftshaus, Wahre Dorffstraße 4 in Sehnde, ganz viel Power und Emotion in einem vielfältigen Programm. Auf der Playlist stehen Songs von Avicii, Kate Bush, Lady Gaga, Chelou, Alicia Keys, Ariana Grande, Nathaniel Joseph Ruess, Jessica Cornish feat. B. o. B., Billie Eilish/Khalid und Rio Reiser. Beide Künstlerinnen sind Sängerinnen und Songwriterinnen. Und mit dem Song „Weg des Lichts“ gibt es im Konzert auch ein eigenes Stück von Margarita. Gemein ist den beiden Musikerinnen die Power und Emotion, mit denen Musik und Text beim Publikum ankommen.

Die zwei Musikerinnen haben sich speziell für Yehudi Menuhin Live Music Now (LMN) zusammengefunden, um ihre Freude an Musik gemeinsam weiterzugeben. Mit einer Mischung aus populärer englischer und deutscher Musik sowie dem gelegentlichen Jazzstandard gestalten sie ein vielfältiges Programm. Beide sind seit 2022 Stipendiaten von Live Music Now Hannover und studieren Popular Music an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH).

Portraits der Künstlerinnen

Margarita Luisa Maposse wurde 1996 in Chemnitz geboren. Die Sängerin und Songwriterin ist Studentin des Popular Music Studienganges an der HMTMH mit dem Hauptfach Gesang. Mit dem Abitur erhielt sie eine Auszeichnung für besonderes musikalisches Engagement. 2019 erreichte sie den 1. Platz auf Bundesebene von Jugend musiziert im Fach Popular Gesang. Aktuell ist sie aktiv mit der Band „Margarita & the Boys“ und bereits fünf veröffentlichten Songs (Rock, Alternative, Grunge) auf der Bühne. Aktuell im Februar 2023 ist der Release „Avalanche“ erschienen. Zusätzlich ist sie im Soloprojekt Margarita Stellar engagiert (Pop mit Klassikelementen, Singer/Songwriter, Fairytale).

Ivana Schildbach ist 2000 in Rothenburg ob der Tauber geboren und in Mittelfranken aufgewachsen. Bereits in jungen Jahren brachte sie sich Gitarre und Klavier bei und nahm sieben Jahre lang Geigenunterricht. Die ersten Songtexte schrieb sie mit 13 Jahren. Nach ihrem Schulabschluss entschied sie sich, auf ihr Herz zu hören und alles auf die Musik zu setzen. Sie absolvierte eine Ausbildung zur Popsängerin und nahm am Popkurs 2020 teil. Seit Ende desselben Jahres studiert IVANA Popular Music B.A. an der HMTMH. 2020 veröffentlicht sie ihre Debüt-Single „Blau“, im Sommer 2022 spielte sie ihre ersten Live-Auftritte mit Live-Band. Es folgte ihr zweiter Release „Wann hört das auf", der das Leben mit Depressionen behandelt. Ihre erste EP „Amor“ erscheint im März 2023.

Autor/Redakteur: Petra Perleberg (pp)
Homepage: https://www.wahrendorff.de
Bilder: (Foto links: Ivana Schildbach/Daniel Heitmüller und Foto rechts: Margarita Luisa Maposse)
Erstellt am 24.02.2023
375 mal gelesen.
Veranstalter: Wahrendorff // Live Music Now Hannover
Adresse: Wahrendorff, Dorff-Gemeinschaftshaus (DoG), Wahre Dorffstr. 4, 31319 Sehnde

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Petra Perleberg
aus Sehnde
>> Nachricht senden
   Artikel von Petra Perleberg
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit