Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
VVV Ü 50-Kulturfahrt nach Salzwedel am 2. Juni:
Ins El Dorado für Baumkuchenfans


Kulturfahrt nach Salzwedel am 2. Juni 2022

VVV Ü 50 - Club für aktive (Un)Ruheständler wendet sich an unternehmungsfreudige Menschen, die über Tagesfreizeit verfügen und abwechslungsreiche Gruppenaktivitäten bevorzugen. Aktuell lädt der Arbeitskreis am Donnerstag, 2. Juni, zu einer neuen Kulturfahrt ein, deren Ziel Salzwedel ist. Der Reisebus fährt um 7.45 Uhr auf dem Pferdemarktplatz am Kleinen Brückendamm ab. Teilnehmerkarten gibt es bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862. VVV-Mitglieder erhalten Ermäßigungen. Bereits erworbene Teilnahmerkarten für die Kulturfahrt, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen der beiden letzten Jahre auf den neuen Termin verschoben werden musste, behalten ihre Gültigkeit. Für VVV-Mitglieder gibt es im Vorverkauf Ermäßigungen. Für das Angebot steht ein beschränktes Kartenkontingent zur Verfügung. Die Veranstalter raten deshalb, frühzeitig eine Teilnahmeentscheidung zu treffen.

Die Kulturfahrt führt in die in die mehr als 750 Jahre alte Hansestadt Salzwedel im Herzen der Altmark in Sachsen-Anhalt. Die Stadt ist geprägt von mittelalterlicher Architektur, Fachwerkhäusern an malerischen Kopfsteinpflastern und prächtigen Backsteinkirchen. Zudem genießt Salzwedel als ein Zentrum traditionsreicher Baumkuchenproduktion einen internationalen Ruf. Vom früheren Reichtum künden imposante Bürgerhäuser, darunter das Geburtshaus von Jenny Marx, der Ehefrau des Philosophen Karl Marx. Auf dem Besuchsprogramm steht eine Führung durch die 1807 entstandene erste Salzwedeler Baumkuchenfabrik mit Schaubacken und Verkostung sowie eine Führung durch die Altstadt. Vorgesehen ist eine Einkehr zum Mittagsessen und Kaffeetrinken.

Autor/Redakteur: Burkhard Wolters (Bw)
Homepage: http://www.vvvburgdorf.de
Bilder: VVV Burgdorf
Erstellt am 11.05.2022
1221 mal gelesen.
Veranstalter: VVV Ü 50 - Club für aktive (Un)Ruheständler
Adresse: Salzwedel

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Burkhard Wolters
aus Burgdorf
>> Nachricht senden
   Artikel von Burkhard Wolters
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit