Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
DGB Motto zum Frauentag 2022: „Der Wandel ist weiblich!“
Informationsstand zum Frauentag 2022 im Einkaufszentrum Zuckerfabrik
v.l. Martina Buchheim, Brigitte Steinhaus, Brigitte Müller, Helga Jende am Infostand 2019 v.l.: Sabine Kühn, Reinhard Nold, Martina Buchheim am Infostand 2020
Unter dem Motto „Der Wandel ist weiblich!“ ruft der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) zum Internationalen Frauentag am 8. März auf. Der DGB Ortsverband und der Ver.di Ortsverein Lehrte/Sehnde werden am 8. März einen Informationsstand im Einkaufszentrum Zuckerfabrik aufstellen und Rosen sowie kleine Aufmerksamkeiten an Frauen verteilt. Wer möchte, kann Informationen und Material zur Frauenpolitik erhalten. Selbstverständlich werden die aktuellen Corona-Bedingungen eingehalten.

Martina Buchheim, vom DGB Ortsverband Lehrte sagt: „nicht nur die Corona-Pandemie hat die Frauen besonders hart getroffen, sondern auch der digitale Wandel, die Globalisierung und der Kampf gegen den Klimawandel verändern die Arbeitswelt grundlegend. Damit Frauen in diesem Wandel nicht zu kurz kommen, gehören ihre Perspektiven und Bedürfnisse in den Focus. Wir erwarten von den Entscheidungsträger*innen in Politik und Wirtschaft, Frauen stärker einzubeziehen.“

„In vielen Unternehmen finden in diesem Jahr wieder Betriebsratswahlen statt. Wir rufen alle Frauen auf, daran teilzunehmen. Gerade im ökonomischen Wandel ist die betriebliche Mitbestimmung wichtig, um Veränderungen im Interesse der Beschäftigten aktiv mitzugestalten. Betriebs- und Personalräte sorgen für bessere Arbeitsbedingungen für Frauen in Betrieben und Dienststellen. Ihre Rechte müssen dringend gestärkt werden, um etwa beim Einsatz von digitalen Arbeitsmitteln oder der Gewährung von Homeoffice auf Augenhöhe mit Arbeitgeber*innen und im Interesse der Beschäftigten verhandeln zu können“, betont Buchheim. „Damit es mit der Gleichstellung von Frauen und Männern vorangeht, brauchen wir starke Betriebsrätinnen und Betriebsräte, die sich für gerechte Chancen und die wirtschaftliche Unabhängigkeit von Frauen einsetzen“.

„Gleichstellungspolitik ist kein Schönwetterprogramm. Deshalb wollen wir mit dem Infostand zum Internationalen Frauentag auf die immer noch bestehende Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam machen“, erläutert Martina Buchheim die Aktion am 8. März im Einkaufszentrum Zuckerfabrik und ruft alle Frauen auf an den Aktionen zum Internationalen Frauentag teilzunehmen.

v.l.: Sabine ...

Autor/Redakteur: Reinhard Nold (rn)
Homepage: http://www.dgb-lehrte.de.ms/
Bilder: DGB Lehrte
Erstellt am 06.03.2022
2206 mal gelesen.

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Reinhard Nold
aus Lehrte
>> Nachricht senden
   Artikel von Reinhard Nold
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit