Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Ein Angebot des VVV für Blinde und Sehbeeinträchtigte am 24. Oktober:
Die Kino-Ausstellung in der KulturWerkStadt erleben


Führung durch die Kinoausstellung für Blinde und Sehbeeinträchtige am 24. Oktober

Nach zwei Führungen im Stadtmuseum lädt der VVV nun zu einer Führung durch die KulturWerkStadt für sehbehinderte oder blinde Menschen ein. Sie haben am Sonntag, 24. Oktober, die Gelegenheit, als Einzelpersonen oder Kleingruppe mit dem neuen VVV-Sehbehinderten-Guide Wolf-Dieter Rothe um 14.30 Uhr zu einem geführten Rundgang durch die Ausstellung „Zweimal Sperrsitz bitte – 90 Jahre Schauburg-Kino“ aufzubrechen. Hinter dem Angebot steht das Anliegen, die Ausstellungen in den Museen auch für blinde und sehbeeinträchtigte Menschen erleb- und erfahrbar zu machen. Die Teilnahme ist kostenlos. Interessierte haben die Gelegenheit, sich bis zum Donnerstag, 21. Oktober, in der VVV-Geschäftsstelle telefonisch anmelden (Tel. 05136 – 1862). Beim Ausstellungsbesuch gelten die 3 G- Regeln und eine Registrierungspflicht.

Die Schau in der KulturWerkStadt lässt die Geschichte des Schauburg-Kinos vom Gründungsjahr 1931 bis zum 90. Geburtstag in diesem Jahr Revue passieren. Zudem gibt es viele durch Filmplakate und Fotos umrahmte Einblicke in die parallel verlaufende allgemeine Kinogeschichte. Sie war mit dem durch die viele Höhe und Tiefen geprägten Verlauf der Schauburg-Entwicklung untrennbar verbunden. Informative Schautafeln stellen neben dem einzig verbliebenen Lichtspieltheater auch die untergegangenen Mitbewerber vor, die bis zum Ende der 1960er Jahre die Burgdorfer Kinolandschaft bereicherten. Aus dem Bereich historischer Kinotechnik stammen zahlreiche interessante Exponate wie Filmprojektoren oder Scheinwerfer aus den 1930 bis 1960er Jahren.

Autor/Redakteur: Burkhard Wolters (Bw)
Homepage: http://www.vvvburgdorf.de
Bilder: Burkhard Wolters
Erstellt am 20.10.2021
2146 mal gelesen.
Veranstalter: VVV
Adresse: KulturWerkStadt, Postraße 2, 31303 Burgdorf

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Burkhard Wolters
aus Burgdorf
>> Nachricht senden
   Artikel von Burkhard Wolters
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit