Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
Hannover: Kulturetage im SofaLOFT
Kunstvernetzt 2017 - Finissage am 28.10.2017
Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017Impressionen - Kunstvernetzt 2017
Künstlerischer Austausch und die Vernetzung von Künstlerinnen und Künstlern zu Galerien und Ausstellungshäusern steht derzeit in der Kulturetage im SofaLoft Hannover mit der 4. Auflage der Ausstellungsreihe Kunstvernetzt 2017 im Vordergrund. Nach drei Ausstellungen in Hannover 2014, Eckernförde 2015, Nordstemmen 2016 findet die 4. Ausstellung derzeit in der Südstadt von Hannover noch bis zum 28.10.2017 statt. Gezeigt werden Werke von 23 Künstlerinnen und Künstler aus Bamberg, Chicago, Hamburg und Hannover: Anke Richert-Korioth, Angela Stänicke, Barbara Bauer, Cathy Beck, Dimitris Lajios, Jens Schmidt, Judith C. Riemer, Ladan Ghajar, Gabi, Marifee Hutton, Martina Heina,Penelope Thrasher, Raja Hollmann, Renate Golde, Regine Schulze, Ronny Reinicke, Rosemarie Remstedt, Sabina Bredemeier, Sylvia Sobbek, Silvia Withöft-Foremny, Susanne Schumacher, Tomasz Fudala, Ute Rönnpag-Lohmeyer und Werner Serafin.

Die Ausstellung wird am 28.10.2017 ab 17 Uhr mit einer kleinen Feier in Anwesenheit einiger Künstlerinnen & Künstler und mit Livemusik beendet. Eine letzte Führung kann durch die Veranstaltung angeboten werden. Besucherinnen & Besucher und Interessierte an Kunst oder dem Ausstellungsformat (Kontakt www.kunstvernetzt.de ) sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Foto-Impressionen von der Ausstellungseröffnung und dem Kunstprojekt "Hope, Faith & Love" (Hoffnung, Glaube & Liebe) mit Bezug zum 500 jährigen Jubiläum des Thesenanschlags im Luther-Jahr 2017. Weltweit haben über 150 Künstler aus 31 Nationen sich an dem Projekt der Mail-Art und Fluxus Künstlerin Susanne Schumacher beteiligt.

Weitere Informationen zum Kunstprojekt über den unten genannten Link.

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Impressionen ...

Autor/Redakteur: Susanne Schumacher (su)
Homepage: http://www.mailartproject.wordpress.com/
Bilder: Susanne Schumacher
Erstellt am 27.10.2017
4671 mal gelesen.
Veranstalter: Kunstvernetzt 2017
Adresse: Hannover, Jordanstraße 26

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Susanne Schumacher
aus 31303 Burgdorf
>> Nachricht senden
   Artikel von Susanne Schumacher
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit