Anmeldung


Zugangskennung anfordern
   Rubriken
Aktuelle Übersicht
  - Neueste
  - Suche
  - Gästebuch
Vermischtes
  - Stadt Burgdorf
  - Stadt Lehrte
  - Stadt Sehnde
  - FFW Lehrte
  - Region Hannover
  - Polizei Hannover
  - Polizei BS
Politik & Wirtschaft
Kultur & Freizeit
  - Veranstaltungen
  - Termin melden
Film & Video
Lyrik & Cartoons
Sport & Spiel
Überregional
  - Tagesschau.de
  - Spiegel Online
  - Handelsblatt
  - Heise Online
  - Telepolis

Altkreis Nachrichten abonieren
  Newsletter
Ich möchte den wöchentlichen Altkreis-Newsletter kostenlos

   Rubrik: Kultur und Freizeit
vorheriger Artikelnächster ArtikelArtikel druckenMit Facebook-Freunden teilenBei Google Bookmarks eintragen
"Tattoo - Geschichten auf der Haut" von Susanne Schumacher
KUNST IM POLIZEIREVIER
KUNST IM POLIZEIREVIERPolizeistation | KUNST IM POLIZEIREVIER
Polizeistation | KUNST IM POLIZEIREVIER - Raschplatz 11F,
30161 Hannover, Niedersachsen Sa. 14.5.2016, 12-24 Uhr
und 15.5.2016 12-16 Uhr.

An einem ungewöhnlichen Ort zeigen 12 Künstler/innen am Pfingstwochenende ihre Arbeiten. Ich freue mich mit meiner Fotografieserie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" dabei zu sein. Veranstalter sind Katrin Hamann und Franz Betz.

Teilnehmende Künstler/innen: Katrin Hamann, Arsalan Abedian, Matthias Becker, Anna Eisermann, Anna Grunemann, Isakov Alexander, Henner Rosenkranz, Tosh Leykum, Ilka Theurich, Susanne Schumacher, Franz Betz, Ulrike Enders.

Die Serie "Tattoo - Geschichten auf der Haut" von Susanne Schumacher - ist eine sensible Fotodokumentation, die den Betrachter/in in die Welt der Geschichten auf der Haut hineinführt. Es ist die Fortführung einer Langzeit-Studie in Kunstform der Bildenden Kunst mittels der zeitgenössischen Fotografie, die für die Serie Leidenschaft (2009) und "Face to Face" (2012) begann und aktuell weitergeführt wird.

Dank an meine Models: Marcel Fodor, Dennis Güzeler, Helge Hass, Vale Tudo, Senay Gueler, Davide de la Vega, Pierre, Nina Krumm, Daniel Gun, Mirko Bergmann, Chicano Charlie, Gabo El Mexicano, John Ma Nepal, Sascha Galbavi, Tualika Ikihaa Tattoo Polynesia, Linda Olsen und alle, die daran mitgewirkt haben.

Vita:
Die Bildende Künstlerin Susanne Schumacher lebt in Burgdorf/Hannover und arbeitet weltweit. Studium an der Leibniz Universität Hannover. Mitbegründerin des Medienhauses für Kunst und Kultur in Burgdorf, Vorstandsmitglied (Mitarbeit/Produktion) des Fernsehmagazins OKOK Television. Mitglied der Künstlerinnenvereinigung GEDOK NiedersachsenHannover. Die Künstlerin setzt sich mit Fragen der Identität in einer sich verändernden Welt auseinander. Seit 1980 entstehen zeitgenössische Fotografien, ab 1996 Film und seit 2004 Arbeiten im Bereich neuer Medien.

Engagement in sozialen Projekten, Weiterbildung/Ausbildung in der Jugendarbeit und Einbindung in Institutionen – Förderprojekte der Landesmedienanstalt. Seit 2000 präsentiert sie ihre Werke im In- und Ausland. Ihre Arbeiten befinden sich im öffentlichen und privaten Besitz.

2012 erhielt sie den Niedersachsenpreis "Grüne Nika". 2014 nahm sie an der Ausstellung "Nations-Water-Cultures" in New York in den Vereinten Nationen teil. Es folgten Ausstellungen in Italien, Türkei, USA, Spanien, Rumänien, Ägypten, Norwegen, Südkorea, Brasilien, Portugal, Russland und Deutschland, zuletzt während des Foto- und Filmfestival Aiud sowie der internationalen Biennale in Timisioara, Fakultät für Kunst und Design. Teilnahme an der photokina in Köln, der internationalen Ausstellung im Jheronimus Bosch Art Center/NL und Ausstellung in der Bellingshausen Station/Antarktis 2016

Polizeistatio...


Autor/Redakteur: Susanne Schumacher (su)
Homepage: http://www.susanneschumacher.de
Bilder: Susanne Schumacher
Erstellt am 10.05.2016
6908 mal gelesen.
Adresse: Raschplatz 11F, 30161 Hannover

   © 1998-2019 Altkreis Nachrichten
   Über den Autor
Susanne Schumacher
aus 31303 Burgdorf
>> Nachricht senden
   Artikel von Susanne Schumacher
   Stadtplan [-]
Bitte aktivieren Sie bei Ihrem Browser JavaScript, um die Karte anzuzeigen!
   Kultur und Freizeit