Als im Jahr 1913 zehn Ramlinger Blasmusiker den seit 1974 unter seiner aktuellen Bezeichnung firmierenden Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Ramlingen-Ehlershausen gründeten, fiel damit der Startschuss für eine nunmehr schon 100-jährige Erfolgsgeschichte. Eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Repertoires, das sich im Verlauf der Jahrzehnte allen Strömungen moderner Unterhaltungsmusik öffnete, ohne seine traditionellen Wurzeln zu verleugnen, sowie der engagierte Einsatz seiner langjährigen Dirigenten, wie seit 2004 Hugo Loosveld, trugen dazu bei, dass sich das Blasorchester einen festen Platz im Burgdorfer Musikleben und darüber hinaus erringen konnte. Auch die seit Jahren forcierte Nachwuchsarbeit sicherte die gelungene Weichenstellung für die Zukunft.
Jubiläumskonzert des Musikzuges
Ihr 100-jähriges Bestehen feiern die Musikanten mit einem großen Jubiläums-Festwochenende von Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Mai, im Ramlinger Festzelt, zu dem alle Fans und Freunde des Musikzuges eingeladen sind. Als besonderen Willkommensgruß erhält jeder Gast die neue Jubiläumsbroschüre.
Nach der Intonation eines Chorals beginnt der Festreigen am Freitagabend um 18.30 Uhr mit einer von einer Pastorin Susanne Paul gehaltenen Andacht. Im Anschluss sorgt eine gemeinsame Vesper für das leibliche Wohl der Gäste. Seit Wochen haben sich die Musiker in intensiven Proben auf ihr Festkonzert vorbereitet und den eingeplanten Musikstücken den letzten Feinschliff gegeben. Dass dabei ein sehr abwechslungsreiches und alle Epochen der Orchestergeschichte repräsentierendes Konzertprogramm entstanden ist, in dem die Musiker alle Register ihres Könnens ziehen, beweist der Musikzug ab 20.30 Uhr. Durch den Abend führt der bekannte ehemalige NDR-Moderator Heiner Stelter, dem die beiden „Dorftratschen“ Lina & Frieda mit launigen Kommentaren zur Seite stehen. Zu hören sind auch amüsante Anekdoten und Geschichten aus der 100-jährigen Musikzuggeschichte. Letzter Höhepunkt am Freitag ist der Festball, für dessen musikalischen Rahmen der DJ Chris Boy verantwortlich zeichnet. Karten für den Festabend gibt es nur im Vorverkauf (9 €) bei folgenden Stellen: Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Stadtsparkasse Ehlershausen, Ramlinger Straße 43, Voltmer´s Schreib-Post Ehlershausen, Ramlinger Straße 17A, und Landgasthof Voltmer in Ramlingen, Grüne Allee 12.
Galakonzert mit OPUS 112 und Jubiläumsball
Am Sonnabend nachmittag setzt der Musikzug sein Festprogramm um 14.00 Uhr mit Vorführungen des Historischen Löschzuges und der Jugendfeuerwehr Ramlingen-Ehlershausen fort, die ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Im Festzelt gibt es eine reichhaltige Kaffeetafel. Das Sinfonische Blasorchester OPUS 112 aus Hannover, bei dem Hugo Loosveld ebenfalls den Dirigentenstab führt, genießt ein internationales Renomee. So brachen die Musiker Ende des Jahres 2012 zu einer Konzertreise nach China auf. OPUS 112 gratuliert dem Musikzug Ramlingen-Ehlerhausen zum Jubiläum mit einem Galakonzert, das um 17.00 Uhr im Festzelt startet.
Abendliches Highlight ist der um 20.30 Uhr eröffnete Große Jubiläumsball. Die Gäste sind eingeladen, nach den Klängen der bekannten Showband „SUPERIORS“, die 2012 erfolgreich am Oldie Band Contest des NDR teilnahm, in ausgelassener Partystimmung bis in den Sonntag hinein zu feiern und tanzen. Karten gibt es im Vorverkauf (12 €, Konzert und Ball) und an der Abendkasse (7 €) für diejenigen, die nur am Festball teilnehmen möchten.
Spiele, Spaß und Musik
Auch am letzten Festtag, Sonntag, 12. Mai, sind vielfältige Programmpunkte zu erleben, bei denen Spiele, Spaß und Musik im Mittelpunkt stehen. Um 11.00 Uhr wird das Startzeichen für eine Musikolympiade gegeben, bei der sich die beteiligten Mannschaften in den Disziplinen Trommellauf (auf Zeit), Trompetenton (Tonlage und Ausdrucksvermögen), Notenständeraufbau (auf Zeit) und Mundstückweitwurf messen. Während sich die Gäste im Festzelt an der vom „Dit un Dat-Kreis“ bestückten Kuchentafel mit selbstgebackenem Kuchen von dessen Mitgliedern stärken können, stellen sich ab 14.00 Uhr die eingeladenen Musikzüge mit einem kurzen Auszug ihres Repertoires vor. Musikalische Jubiläumsgratulanten sind die Fanfarenzüge Thönse und „Wikinger Burgdorf“, der aus dem Duinger Land im Landkreis Hildesheim angereiste Musikverein Marienhagen sowie die Feuerwehrmusikzüge Burgdorf-Hänigsen und Engensen. Dazwischen findet die Siegerehrung der Musikolympiade statt.
Krönender Abschluss ist um 21.00 Uhr das Serenadenkonzert mit dem Musikzug Ramlingen-Ehlershausen auf dem Feuerwehrplatz in Ramlingen, nach dessen Ende ein erstmalig in der Ortschaft organisiertes Höhenfeuerwerk den würdigen Schlussakkord der dreitägigen Festaktivitäten bildet.