Catherine ist eine selbstbewusste Mittvierzigerin. Dank ihrer Energie und ihres Durchsetzungsvermögens hat sie als alleinerziehende Mutter eine gut dotierte Karriere gemacht. Weniger erfolgreich ist sie als Mutter. Ihre aufmüpfige Tochter Sarah fühlt sich durch ihre dominierende Art vernachlässigt und unterdrückt. Heiligabend stolpert Catherine im Hausflur über den angetrunkenen Clochard Michel, der sich vor der Kälte in das schicke Pariser Haus geflüchtet hatte. Sie wirft ihn hinaus. Sarah ist empört und beschimpft ihre Mutter als herzloses, zu keiner Nächstenliebe fähiges Monster. Um das Gegenteil zu beweisen, holt Catherine den Clochard zurück und lädt ihn ein, gemeinsam mit Mutter und Tochter das Fest des Gebens zu feiern. Und geben kann Catherine, vor allem Orientierung. Allerdings führen ihre Resozialisierungsversuche an und mit Michel zu so mancher Katastrophe.
Produktion: Theatergastspiele Kempf, München. Regie: Martin Woelffer. Mit Marion Kracht, Daniel Morgenroth und Lene Wink.
Die Abonnements der Spielzeit 2012/2013 sind ab dem 21. Mai 2012 im Kulturamt, Rathausplatz 2, 31275 Lehrte erhältlich.
Telefon: 0 51 32 - 830 07 17, 830 07 16. E-Mail: wolfert@lehrte.de und kohnert@lehrte.de
Der Einzelkartenverkauf beginnt im Kulturamt am 1. August 2012 und in den Lehrter Vorverkaufsstellen am 28. März 2013.
Donnerstag, 25. April 2013.