Die Kreisgruppe der Region Hannover-Ost im Verband Wohneigentum Niedersachsen hatte zu einem gemeinsamen Vergleichskegeln in die Gasstätte "Zur Rübe" in Lehrte eingeladen. Der Vorsitzende Peter Rheinhardt konnte am Sonntag, dem 26. Februar um 9.30 Uhr Mitglieder aus den Siedlergemeinschaften Arpke, Immensen, Steinwedel, Sehnde-Ost, Sorgensen und Uetze begrüßen. Das Alter reichte von 31 - 81 Jahre.
Knapp 60 Keglerinnen und Kegler ließen die Kunststoffkugel auf 6 Bahnen rollen.
Zweimal 30 Wurf für Jeden und wer Lust hatte, konnte zusätzlich auf zwei Glücksbahnen am "Mettwurstkegeln" teilnehmen. Dabei war die Zahl 33 ganz wichtig. Nur wer genau 33 Kegel umwarf, erhielt eine Mettwurst und eine Schoko-Medaille. Manche Pumpe wurde dabei gekegelt, trotzdem kam der Spaß an diesem Sonntag nicht zu kurz. Neben sportlichen Verhalten stand eben auch das gesellige Beisammensein im Vordergrund.
Neben Pokalen händigte Peter Rheinhardt drei Gutscheine über einen Jahresbeitrag in einer Siedlergemeinschaft aus. Natürlich gab es auch eine rote Laterne. Zuletzt bedankte er sich bei den Organisatoren des Turniers und allen Mitgliedern für ihr faires und sportliche Verhalten.
In der Mannschaftswertung konnte sich die Siedlergemeinschaft Arpke mit zwei angemeldeten Mannschaften über einen 1. und 3. Platz freuen. Die Gemeinschaft Immensen belegte den 2. Platz.
Bei der Frauen-Einzelwertung errang Marion Bader den 1. Platz gefolgt von Regina Buchholz und Silke Klar.
Bester Einzelkegler war Karl-Heinz Westphal gefolgt von Holger Hundertmark und Gerhard Rex.
Den Wanderpokal sicherte sich für die nächsten zwei Jahre die Siedlergemeinschaft Arpke. Claudia Hasenbein von der Siedlergemeinschaft Sehnde-Ost nahm lachend die rote Laterne in Empfang.