Seit dem 4. Oktober 1980 gehört der sonnabendliche Laternenumzug zu den festen Bestandteilen des Stadtfestes Oktobermarkt. Der VVV setzt dabei eine alte Tradition aus den 1940er und 1950er Jahren fort. So zogen am 11. September 1959
fast 1000 Kinder beim 11. Burgdorfer Laternenumzug, begleitet von drei Kapellen, bei herrlichem Sommerwetter durch die Stadt.
Der VVV-Vorsitzende Karl-Ludwig Schrader führt die Lichterparade beim diesjährigen 40. Stadtfest Oktobermarkt schon zum 31. Mal an. Der Zug startet am Sonnabend, 1. Oktober, um 19.00 Uhr am Rathaus II im Schlosspark, das auch Endpunkt der abendlichen Promenade ist.
Gewohnter musikalischer Begleiter des Laternenumzuges ist der Feuerwehrmusikzug Burgdorf-Hänigsen, dessen Musiker bereits seit 1980 dabei sind. Seit einigen Jahren werden sie vom Spielmannszug Arpke unterstützt. Für stimmungsvollen Fackelschein garantieren die Fackelträger der Jugendfeuerwehr Burgdorf.
Die Sparkasse Hannover ist auch diesem Jahr Veranstaltungpartner des VVV und organisiert ein Vor- und Abschlussprogramm am Rathaus II, bei dem warme Getränke ausgeschenkt werden. „Max Moorfrosch“, im zehnten Jahr Maskottchen der Sparkasse, sorgt für die fröhliche Stimmung der Teilnehmer.