Täglich eine Stimme für Euren Lieblingsverein!
Gesucht wird von der Zeitschrift „DAHEIM in Deutschland“ die beliebteste Trachten- und Traditionsgruppe 2011.
Der Wettbewerb hat bereits am 10. Januar begonnen und läuft noch bis 16. Februar 2011. Jeder kann täglich kostenlos abstimmen, welche Gruppen gefördert werden sollen. Der Publikumswettbewerb ist in eine Qualifikationsphase und ein Finale unterteilt: Vom 10. bis zum 16. Februar findet das Finale mit den zehn bestplatzierten Gruppen statt, in dem jeder Finalist erneut mit null Stimmen startet.
Neben anderen Trachten- und Brauchtumsgruppen aus Deutschland, welche die regionale Kultur und Tradition in den Mittelpunkt stellen, nimmt auch der Verein Die schöne Münchnerin e.V. teil. Wie viele Vereine, die der Heimat und dem Brauchtum verbunden sind, kann auch Die schöne Münchnerin einen Zuschuss gut gebrauchen, um den Verein aufrecht zu erhalten und so die Tradition von Generation zu Generation weiterzugeben.
Hier der Link zur Abstimmung:
http://www.deutschlands-schoenste-seiten.de/index.html/?show_app_by_ngo_id=792
oder über www.Trachtenverein2011.de und dann bei ‚Bewerbungen’ den Lieblingsverein auswählen.
Die Schöne Münchnerin bedankt sich für jede Stimme!
Mit dem Münchner Bürgergwand aus der Biedermeierzeit und der Münchner Riegelhaube, ist der Verein regelmäßig am Oktoberfestzug und am Stadgründungsfest vertreten. Die kleinen Besucher können am Informationszelt Perlenblümchen basteln und mit der Strickliesl bunte Anstecker herstellen. Weiter informiert der Verein über diverse Handarbeitstechniken wie das Sticken der Münchner Riegelhaube, Perlenstricken sowie das Erstellen feiner Baumwollspitzen. Die Tanzgruppe des Vereins, der Münchner Bürgertanzkreis, führt historische, höfische Tänze vor.
Informationen zum Verein Die schöne Münchnerin e.V. gibt es unter:
http://www.verein-dieschoenemuenchnerin.de/
oder bei Facebook unter der Gruppe: Die schöne Münchnerin e.V.