Ehrenadel des Kreisfeuerwehrverbandes für Hermann Hinte Hermann Hinte und Peter Nicks (vl) bei der Übergabe
Burgdorf / Heessel. Beim treffen des Bembelklub (Erklärung im Text) am Sonntag im Heesseler Feuerwehr- Haus, wurde Hauptlöschmeister Hermann Hinte von Stadtbrandmeister Peter Nicks mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehr- Verbandes ausgezeichnet. Aufgrund seiner Langjährigen Verdienste im Feuerlöschwesen durfte der 1930 geborene Heesseler die Auszeichnung entgegen nehmen. Hinte, der 1950 in die Ortsfeuerwehr Heessel eintrat, kann auf ein bewegtes Feuerwehr- Leben zurückblicken. Neben einem Grundlehrgang und einem Maschinistenlehrgang absolvierte er in der Landesfeuerwehrschule in Celle einen Lehrgang "Leiter einer Feuerwehr". 1972 bis 1974 tat er als stellv. Stadtbrandmeister und 1974 bis 1985 als stellv. Ortsbrandmeister der Ortsfeuerweher Heessel seinen Dienst. Auch andere Ehrungen wurden ihm schon zuteil, so wurde er mit den Niedersächsischen Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre Dienst im Feuerlöschwesen ausgezeichnet. Und heute nun als "aktiver Alterskamerad" mit der Ehrennadel des Kreisfeuerwehr- Verbandes. Aktiver Alterskamerad deshalb, wei er als Feuerwehr- "Rentner" viel für die Feuerwehr tut. Er ist in der Altersabteilung der Ortswehr Heessel, für den Historischen Löschzug Leiter der Ortsgruppe Heessel und Präsident des Bembelkulb. Mitglied im Bembelklub wird, wer mindestens eine Wahlperiode im Stadtkommando war. Zum Abschied bekommt man einen Bembel. (Bierkrug aus Steinzeug mit Deckel). Der Bembelklub trifft sich in regelmäßigen abständen zum klönen, für Ausflüge oder ähnlichem.
|