Lehrte. Sowohl für die Helferanwärter, als auch für das Prüferteam war es ein spannender Samstagdienst beim THW Ortsverband (OV) Lehrte. Schließlich waren insgesamt 19 Helferanwärter aus 4 verschiedenen Ortsverbänden des Geschäftsführerbereichs Hannover angetreten, um in der Unterkunft und auf dem Übungsgelände des THW Lehrte ihr in den vergangenen 7 Monaten erarbeitetes theoretisches und praktisches Know-How aus der THW Basisausbildung I im Rahmen der sogenannten Grundscheinprüfung unter Beweis zu stellen. Mit 9 Helferanwärtern stellte das THW Lehrte fast die Hälfte der Prüfungsteilnehmer.
Die Vorbereitungsphase der Helferanwärter auf die Prüfung wurde jeweils von den Ausbildern der teilnehmenden Ortsverbände in Eigenregie durchgeführt. So konnten die Ausbildungstermine sowie die Ausbildungserfordernisse für die Helferanwärter je OV optimal geplant und individuell durchgeführt werden. Die Abnahme der Prüfung wiederum wurde zentral vom Geschäftsführerbereich geplant, organisiert und für mehrere Ortsverbände durch entsprechende Prüfer überörtlich beim THW Lehrte durchgeführt. Möglich wird diese Vorgehensweise insbesondere durch die im gesamten Bundesgebiet für das THW einheitlichen theoretischen und praktischen Inhalte der Basisausbildung I, die auch hier die flexiblen Konzepte des Technischen Hilfswerks insgesamt widerspiegeln.
Mit den 9 Teilnehmern vom THW Lehrte erhalten die Einsatzeinheiten des Ortsverbandes wieder gut ausgebildeten Nachwuchs. So konnte Lukas Herrmann als Zugführer des Technischen Zuges, Tom Machewska, Oliver Markowski, Dennis Meyer und Mehmet Özkan als neue Helfer in seiner Einheit vom Ortsbeauftragten Andreas Flörke in Empfang nehmen. Als Führer der Fachgruppe Führung und Kommunikation freute sich Hans-Erich Schaper über die neuen Kameraden Sascha Andrejewski, Tim Jungenitz, Dennis Kiep, Fantine-Noel Lehnen und Viktor Müller.
Im Zusammenhang mit der Übergabe der neuen Helfer bedankte sich der Ortsbeauftragte bei dem Ausbilder Adrian Fairbain und der Unterstützung durch die Facheinheiten im Rahmen der Basisausbildung. Besonders erfreut war Flörke auch, das dieses Mal 2 ehemalige Junghelfer, die ihren Dienst beim OV Lehrte in der THW Jugendgruppe begonnen hatten, unter den Prüflingen waren.