Bereits zum dritten Mal in Folge gewannen die Berthold-Ottis beim Lehrter City-Lauf den Pokal für die weiterführenden Schulen. "Den dürft Ihr jetzt für immer behalten", verkündete Sven Goslar (Sporthaus Goslar spendete diesen Pokal)bei der gemeinsamen Übergabe mit dem "Vater" der Veranstaltung Dr. Jürgen Teiwes unter dem Lauten Jubelgeschrei der Schüler. Ein herzliches "Danke" schickten die Schüler auch gleich noch an die in Lehrte ansässige Krankenkasse BKK exclusiv, die zum wiederholten Male die Startkosten übernommen hatte. Ohne diese Unterstützung könnten viele Schüler nicht an der Veranstaltung teilnehmen.
In der anschließenden Projektwoche "Fit durch den Tag" ging es gleich sportlich weiter. Im Kanuzentrum Hildesheim sammelten die Schüler erste Erfahrungen im Paddeln. Dank der ehrenamtlichen Arbeit der Übungsleiter des Lehrter SV (Fr.Thormann, Fr. Engling, Hr. Jacob, Hr.Könnecker) lernten Schüler und zum Teil Lehrkräfte aktiv Sportarten wie Judo, Klettern, Basketball und Taekwondo kennen. Ein Tischtennis-Turnier und Spiele im Hallenbad rundeten das sportliche Angebot ab. Bei soviel Aktivität durfte aber auch die dazugehörige gesunde Ernährung nicht zu kurz kommen. Zusammen mit den Ahltener Landfrauen bereitete eine Arbeitsgruppe ein gesundes Frühstück zu, während andere in der Schule kochten und backten. Dank der Unterstützung von Bäckermeister Maaßen lernten einige Schüler zum ersten Mal Vollkornbrot kennen. Eine weitere Gruppe richtete einen Ruhr- und Entspannungsraum ein.
Beim abschließenden Schulfest konnten sich Eltern, Verwandte und Freunde ein Bild der ereignisreichen Woche machen. Leider war die Resonanz seitens der Eltern nur recht gering. Die Leistungen der Schüler hätten wirklich mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung verdient gehabt.