|
   Berthold-Otto-Schule
Goslar-Pokal wird immer begehrter
Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Lehrter Berthold-Otto-Schule das Brennballturnier für die 5. und 6. Klassen an Förderschulen. Die Anzahl der teilnehmneden Mannschaften nimmt von Jahr zu Jahr zu. "Im nächsten Jahr werden wir wohl auf 2 Spielfeldern in der Großraumhalle Lehrte Süd spielen müssen", stellte der Organisator Joachim Haake bei der Siegerehrung fest. In diesem Jahr gab es nicht nur viele spannende und sportlich sehr faire Spiele zu sehen, sondern auch viele knappe Entscheidungen. Im Spiel um Platz 3 zwischen dem Gastgeber und der Burgwedeler Albert-Schweitzer-Schule sowie im Spiel um den Turniersieg zwischen den beiden Mannschaften der Wathlinger Janusz-Korczak-Schule stand es am Ende der regulären Spielzeit jeweils unentschieden. Auf Grund des aufkommenden Orkans verzichteten alle auf Verlängerungen, so daß diese Plätze geteilt wurden.
Menduh aus der Klasse 6 der Berthold-Otto-Schule hat den Tag so erlebt: Zuerst hatten wir 1 Stunde Unterricht. Dann mussten wir uns umziehen. Als wir damit fertig waren, kamen bereits die Wathlinger. Zuerst spielte Lehrte 1. 10 Minuten später waren wir von der Mannschaft Lehrte 2 dran. Ich war ganz aufgeregt. Nach dem Spiel hat der Schiedsrichter über den Lautsprecher gesagt, daß wir verloren haben. Aber das zweite Spiel haben wir gewonnen und das dritte auch. Das ergebnis des vierten Spieles hat uns der Schiedsrichter erst einmal nicht verraten. Wir mussten uns nun wieder umziehen. Danach haben wir uns das Endspiel zwischen den beiden Mannschaften aus Wathlingen angeschaut. Nach diesem Spiel fand die Siegerehrung in der Turnhalle statt. Esgab acht Plätze. Meine Mannschaft hat den dritten Platz erreicht. Wegen der Orkanwarnung mussten wir nun alle ganz schnell nach Hause. |
Verantwortlich für diesen Artikel: joh (siehe Autorenliste)
geschrieben am
01.02.2007
Dieser Artikel wurde
3091
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|
|
|