|
   Berthold-Otto-Schule
SChulfest zum Abschluß der Projektwoche war ein Riesenerfolg
Beim Schulfest war der Andrang der Besucher so groß, daß die Berthold-Ottis mit Ihren rund 100 Schülern deutlich in der Unterzahl waren.Dicht gedrängt saßen und standen rund 300 Gäste in der Pausenhalle, als die Konrektorin Frau Seehausen das Schulfest eröffnete. Sie waren begeistert vom Schattentheater, in dem Szenen aus fernen Ländern vorgespielt wurden. Auch die anschließenden Tanzvorführungen standen unter dem Motto "Viele Kulturen - eine Schule". Mit-Mach-Tänze, Kinderspiele aus fremden Ländern, Foto- und Filmvorführungen, ein internationales Bufett und ein Informationsstand über das Modellprojekt "Buddy" zeigten, was die Schüler und Lehrkräfte in der Projektwoche so alles erarbeitet haben. Den Höhepunkt des Tages bildete aber der gemeinsame Chor aller Berthold-Ottis mit dem selbstgeschriebenen Lied "Was wäre die Welt denn ohne Kinder", gesungen nach der Melodie von "We are the world". Selbst für Rollstuhlfahrer waren die vielen kleinen Treppen innerhalb des Schulgebäudes an diesem Tag kein Hindernis: die Gäste aus dem benachbarten evangelischen Altersheim wurden kurzerhand von Oberstufenschülern samt Rollstuhl über die Hindernisse getragen. Ein herzliches "Danke" an alle Sponsoren des Sponsorenlaufes. Das Ergebnis liegt noch nicht endgültig vor, aber die Arbeitsgruppe um Frau Nootny und Frau Felsmann kann mit der Umgestaltung des Fahrschülerraumes in eine Schülercafeteria beginnen. |
Verantwortlich für diesen Artikel: joh (siehe Autorenliste)
geschrieben am
11.11.2006
Dieser Artikel wurde
3032
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|
|
|