Sehnder Energie und Schornsteinfegertag 2005
Zum Oktobermarkt wurde der 2. Energie und Schornsteinfegertag in Sehnde mit der Schornsteinfegerinnung Hannover unter Regie von Bezirksschornsteinfegermeister Hermann Rieche ausgerichtet. Sehnde war dieses Jahr an der Aktion „Gut beraten starten“ beteiligt, und die Veranstaltung ist durch die Klimaschutzagentur Region Hannover, deren Marktpartnern, der Verbraucherzentrale und das Energiesparmobil von der NABU unterstützt worden. Allein der Ratssaal wurde von über 400 Besuchern aufgesucht, hier waren wie im vergangenem Jahr im ehemaligen Baumarkt, viele Exponate aufgestellt und von 7 Schornsteinfegern Informationen zu den einzelnen Themen gegeben. Der Rückblick ergab ein großes Interesse beim „Heizen mit Holz“ und „Pellet“, die nachwachsenden Rohstoffe sind angesichts der steigenden Energiepreise gefragter denn je. Wer die Arbeit der Holzaufbereitung nicht scheut, hat so eine günstige alternative zur Beheizung seines Gebäudes, und Pellet, sie können in hierfür vorgesehenen Öfen sowie auch Zentralheizungen verbrannt werden, sind im Preisvergleich zur Zeit ca. 0,20 € preiswerter als Öl und Gas. Die Pelletfeuerstätten werden zur Zeit noch mit öffentlichen Mitteln bezuschusst. Weiterhin ist die luftdichte Bauweise, schon seit über 10 Jahren Baustandard, das damit verbundene Meßsystem und die Thermographie (hier können Bauschäden oder –mängel sichtbar gemacht werden) ein Thema gewesen. Eine undichte Gebäudehülle bedeutet einen ungewollten und unkontrollierbaren Luftwechsel, dies führt häufig zu Bauschäden oder Schimmelpilzbildung verbunden mit Atemwegserkrankungen oder Allergien. H. Rieche hat für das nächste Jahr die Unterstützung der Schornsteinfegerinnung zugesagt bekommen, und wird zum Schaufenster Sehnde am 29. und 30 April 2006 wieder eine Informationsplattform anbieten. Darüber hinaus sind H. Rieche und seine Kollegen jederzeit nach Terminabsprache auch bei Ihnen im Haus, im Rahmen der beruflichen Tätigkeit für Beratungen bereit.
|
hr,
03.10.2005
Dieser Artikel wurde
2930
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|