Diese Frage stellt sich jedes arbeitende Elternteil früher oder später einmal im Leben. Und mit dem Thema der Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie befasst sich die sikida gGmbH, mit Sitz in Peine. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine zeitgemäße betriebsnahe Kinderbetreuung speziell für arbeitende Eltern in Verbindung mit ausgereiften pädagogischen Leistungen zu entwickeln und gemeinsam mit Elterninitiativen, Kommunen und Unternehmen umzusetzen.
Die sikida gGmbH übernimmt hierbei nicht nur die gesamte Planung (von der Bedarfserhebung bis zur Eröffnung), sondern gewährleistet als Träger auch einen reibungslosen Betrieb.
Die Dienstleistung im Überblick
- Besprechung der gewünschten Betreuung (ersten beiden Gespräche kostenlos)
- Bedarfserhebung (Befragung des Arbeitgebers sowie der Arbeitnehmer)
- Kontaktaufnahme zu (möglichen) Kooperationspartnern (Unternehmen und/oder Kommune)
- Durchführung von Informationstagen für Eltern beim Auftraggeber
- Ausarbeitung des Rahmenkonzeptes (Betreuungsvariante, Betreuungszeit, allgemeine Öffnungszeiten, u. ä.), des pädagogisches Konzeptes, des Raumkonzeptes inkl. Inventaraufstellung
- Einholung der benötigten Unterlagen
- Anmietung der Räumlichkeiten/ Koordinierung der Baumaßnahmen
- Auswahl geeigneter Mitarbeiter
- Trägerschaft der Kindertagesstätte
Die erste Kindertagesstätte der sikida gGmbH wurde im März 2011eröffnet. In Peine stehen insgesamt12 Ganztagsplätze für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren zur Verfügung. Bisher konnten fünf Unternehmen, sowie der Landkreis und die Stadt Peine, als Kooperationspartner gewonnen werden.
Weitere Information über das Unternehmen und die Kindertagesstätte in Peine erhalten sie unter www.sikida-kinderbetreuung.de oder direkt von dem Geschäftsführer, Herrn Siegel, unter 05171/582645.