Im Vorfeld fragte ein Clubmitglied, ob es denn dieses Jahr gar kein „Spargelessen“ gibt. Kurzerhand entschied sich Pressereferent Karl-Heinz Piepenbrink aus Wettmar, die Organisation zu übernehmen. Nachgefragt in der Ortsgaststätte - und Spargelessen bestellt…. Da das Ganze auch mit Fahrradfahren verbunden sein sollte, wurde noch eine Strecke ausgearbeitet, nicht zu kurz aber auch nicht zu lang, musste diese sein. Sonntag war es dann soweit, um 10:00 starteten sieben BMC ler und Gäste von der Waldschänke in Wettmar zu dieser Radtour. Der Weg führte am Wasserverband vorbei. An der „wettmar.de Bank“ oberhalb Wettmar s konnte die „Skyline“ Wettmars betrachtet werden. Die zweite „Bergetappe“ bekamen die Radler dann bei der Überquerung der Bahnlinie zu spüren. Durch das schöne Hastbruch - durch wunderbare Natur, entlang der Bahnlinie auf verbotenem Weg... warum hier wohl das Schild „Verbot für Fahrzeuge aller Art“ steht... heißt ja auch, dass hier die Fahrräder geschoben werden müssen... bis wo?- bis Engensen? Ok, wir sind dann doch gefahren. In Engensen wurde ein kurzer Zwischenstopp, am wiedereinmal sehr gut besuchten „Volleyball Turnier Event“ gemacht. Auf der „alten Postroute“ führte die Tour weiter nach Thönse, hier war heute der „Dorfmarkt“... einmal kurz durch die Budenstadt geschoben,--- keine Zeit --- denn das Essen wartete. Pünktlich in der „Waldschänke“ angekommen, wurden wir herzlich empfangen. Die anderen BMCler die nicht mitgefahren sind, waren auch schon vor Ort. Es war wieder ein herrliches Gericht, das uns der Wirt, Walter Renke da gezaubert hatte. Spargel mit Schinken, Rührei und einem Schnitzel und wer wollte noch einen Nachtisch. Wer da nicht satt wurde hatte selbst Schuld. Piepenbrink bedankte sich bei der Wirtin Frau Renke für dieses tolle Essen und die Gastlichkeit, bedauerte aber auch, dass es wohl das letzte Mal gewesen sei, dass der BMC hier eine Veranstaltung machen konnte. Denn das Lokal wird ja zum Jahresende, aus Altergründen, von den „Renkes“ aufgegeben... schade denn dadurch verliert Wettmar ein weiteres Mal eine renomierte Gaststätte... die Letzte im Ortskern.
Der Burgdorfer Motorsport – Club wünscht dem Wirtsehepaar Renke auf diesem Wege alles erdenklich Gute, aber vor allen Dingen Gesundheit, für die kommende Zeit.