|
|
Rubrik: Kultur und Freizeit
|
---|
   Benefizkonzert mit dem „Taunus Trio“
 (Bild: privat)
Erlös zu Gunsten der Rosemarie und Brigitte Nieschlag Stiftung Lehrte (red). Beim Benefizkonzert zu Gunsten der Rosemarie und Brigitte Nieschlag Stiftung treffen sich zwei ungleiche Freunde – Mendelssohn und Schumann. So lautet nämlich das Motto des Konzertes am Samstag, 25.8.07 um 16.00 Uhr im Rosemarie Nieschlag Haus in der Iltener Str. 21. Musikalisch umgesetzt wird das Treffen von Mendelssohn und Schumann vom „Taunus Trio“. Die Sopranistinnen Margarita Kopp und Doris Peukert werden von Gerhard Schroth am Flügel begleitet. Margarita Kopp absolvierte ihre klavierpädagogischen und gesanglichen Studien an den Konservatorien in Nürnberg und Frankfurt. Konzertauftritte führte sie in zahlreiche europäische Städte wie London, Zürich und Sevilla. Vor kurzem ist ihre dritte CD erschienen. Doris Peukert studiert Sologesang. Als Mitglied des Kammerchors Hofheim übernimmt sie solistische Aufgaben und wirkt regelmäßig bei Liederabenden mit. Gerhard Schroth war nach seinem Studium als Musikpädagoge, als Journalist und Pianist tätig. In den letzten Jahren haben sich Liedbegleitung, Korrepetition und Kammermusik sowie die Moderation von Konzerten als Zentren seiner künstlerischen Aktivitäten herausgebildet. Der gegenüber üblichen Gepflogenheiten des Ev. Alters- und Pflegeheimes höhere Eintrittspreis in Höhe von 15,00 € fließt in voller Höhe in die Stiftung, da die Künstler auf eine Gage verzichten. Zur Zeit fördert die Nieschlag Stiftung Fortbildungsmaßnahmen für Mitarbeiter und Ehrenamtliche auf dem Gebiet der Palliativ-Pflege (Würdevolle Begleitung im Leben und im Sterben). Karten sind im Vorverkauf in der Bücherstube Veenhuis, im Zigarrenhaus Witt (Burgdorfer Str.) und im Ev. Alters- und Pflegeheim Lehrte (Tel. 05132/832231) erhältlich. Die Veranstalter freuen sich, dass die Bundestagsabgeordnete Dr. Maria Flachsbarth (CDU) ihre Teilnahme am Benefizkonzert bereits zugesagt hat und auch Grußworte sprechen wird.
Foto: privat |
Verantwortlich für diesen Artikel: doris (siehe Autorenliste)
geschrieben am
14.08.2007
Dieser Artikel wurde
3498
mal gelesen.
|
Kommentare
Neuen Kommentar schreiben
|
Letzte Aktualisierung: 4.3.2009
|
|
|