Auf die Plätze, fertig, los! Ab Freitag stehen hunderte Grundschüler in den Startlöchern für die erste speed4-Schulmeisterschaft in Hannover und Umgebung. Der Startschuss fällt am 01.06. in der St. Bernward Schule. In der kommenden Woche folgen die Schulen GS Im Hainhoop, GS Altwarmbüchen und Berthold-Otto-Schule, zuvor wurden schon die Langenhagener Grundschulen Krähenwinkel und die Pestalozzischule bewegt.
speed4 ist kinderleicht zu verstehen. Ein Laufparcours mit fünf Hütchen, die in einer Reihe stehen. Wenn die Ampel auf Grün springt, geht es los. Gerade hin, Slalom zurück. Um das Ganze noch spannender zu machen messen zwei Lichtschranken Reaktionszeit sowie Antritt, Wende und Rücklauf. Aus den vier Zeiten ergibt sich die Gesamtzeit. Damit das Resultat nicht so schnell vergessen werden kann, werden alle Zeiten nach jedem Lauf auf einen Bon gedruckt. Dies erleichtert das Vergleichen der eigenen Leistung mit anderen und - nach mehreren Läufen- auch mit sich selbst. „Jedes Kind hat seine Stärken. Manches hat eine gute Reaktion, manches einen guten Antritt. Nicht immer ist das schnellste Kind auch das Wendigste“, erklärt Sportwissenschaftlerin und Mitinitiatorin von speed4 in Niedersachsen Julia Colter. „Bei uns gibt es keine Verlierer, denn jeder kann seine eigene Leistung steigern und wird dadurch zum Gewinner.“ Und auch der Fleiß wird bei speed4 belohnt. Auf den Bons befinden sich unter den Laufergebnissen kleine Partnerlogos, die gesammelt und gegen tolle Preise eingetauscht werden können. Dies gibt den Kindern noch einen weiteren Motivationsschub – selbst wenn sie nicht die Schnellsten sein können. Partner ist, neben Volkswagen und REWE, auch Hannover 96.
Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten werden alle Kinder zu weiteren Finalveranstaltungen eingeladen, bei denen dann die schnellsten Schülerinnen und Schüler der Region ermittelt werden. Das Halbfinale für den Stadtteil Lehrte findet am 09. Juni im Volkswagen Automobile Betrieb Lehrte statt. Zum großen Finale sind dann alle Hannoveraner Stadtteile am 30.06. in die Ernst-August-Galerie eingeladen. Dort kann man dann auch Speedy, den schnellsten Hasen der Welt, treffen.
Dass das Konzept „speed4“ funktioniert zeigte sich bereits bundesweit. Allein in Niedersachsen wurden 2011 mehr als 17 000 Kinder in verschiedenen Städten bewegt.
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.speed4hannover.de oder
telefonisch unter 0551 / 63 4142-43.